REGIOident Fichtelgebirge - Heimat zum Mitmachen
  • PROJEKT
  • LEADER
  • FRAGEBOGEN
  • FILE-UPLOAD
  • KONTAKT
Seite auswählen
Eindrücke von der Ausstellungseröffnung Typisch Fichtelgebirge!

Eindrücke von der Ausstellungseröffnung Typisch Fichtelgebirge!

von Yvonne Müller | Nov 28, 2019 | Uncategorized

...

Pressenachbericht über den Vortrag von Frau Prof. Dr. Gabi Troeger-Weiß

von Yvonne Müller | Nov 28, 2019 | Uncategorized

Pressenachbericht über den Vortrag von Frau Prof. Dr. Gabi Troeger-Weiß am 14.11.2019 im Kunsthaus Waldsassen:...
Der Geschichte ein Gesicht geben – Teil 10

Der Geschichte ein Gesicht geben – Teil 10

von Yvonne Müller | Nov 28, 2019 | Handwerk & Gewerbe, Industrie

Dr. Gerald Paul – Vishay Electronic GmbH, Selb Im Jahr 1978 begann Herr Dr. Gerald Paul, Chief Executive Officer von VISHAY seine berufliche Laufbahn bei der damaligen Draloric Electronic GmbH, einem Unternehmen der Rosenthal AG, im Werk für keramische...
Der Geschichte ein Gesicht geben – Teil 9

Der Geschichte ein Gesicht geben – Teil 9

von Yvonne Müller | Nov 28, 2019 | Handwerk & Gewerbe, Industrie

Carolus Magnus Hutschenreuther Es ist allgemein bekannt, dass Hohenberg als Wiege der nordostbayerischen Porzellanindustrie gilt, weit weniger aber, dass C.M. Hutschenreuther (09.04.1794 – 10.11.1845), der Gründer der ersten Porzellanfabrik im nordostbayerischen Raum,...
Neues aus dem AK Industrie & Handwerk

Neues aus dem AK Industrie & Handwerk

von Yvonne Müller | Nov 28, 2019 | Handwerk & Gewerbe, Industrie

Der Geschichte ein Gesicht geben – Teil 8 Dr. Dorothee Strunz und Dr. Heinrich Strunz – LAMILUX Heinrich Strunz Holding GmbH & Co. KG, Rehau Dr. Dorothee Strunz ist verheiratet mit Dr. Heinrich Strunz und Mutter von drei mittlerweile erwachsenen...
« Ältere Einträge

VERANSTALTUNGEN

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Neue Beiträge

  • Neues aus dem AK Industrie und Handwerk – Der Goldbergbau der Stadt Goldkronach (Teil 1)
  • Was ist Heimat? – Die Meinungen der Besucher der Ausstellung Typisch Fichtelgebirge!
  • #FICHTELTYPEN – Fotografien von Florian Miedl im Rahmen des LEADER-Projekts REGIOident Fichtelgebirge
  • Eindrücke von der Ausstellungseröffnung Typisch Fichtelgebirge!
  • Pressenachbericht über den Vortrag von Frau Prof. Dr. Gabi Troeger-Weiß

Kategorien

  • Brauchtum (18)
  • Handwerk & Gewerbe (24)
  • Industrie (17)
  • Kulinarik (9)
  • Kunst & Kultur (9)
  • Natur- & Kulturlandschaft (11)
  • Sachkultur (6)
  • Sprache (10)
  • Uncategorized (17)

Neue Kommentare

  • Yvonne Müller bei Was ist dein Lieblingsort im Fichtelgebirge? 💚🏞⛰🏰💚
  • Anja Kattner bei Was ist dein Lieblingsort im Fichtelgebirge? 💚🏞⛰🏰💚
  • Anja Kattner bei Auswertung des Fragebogens Typisch Fichtelgebirge?! – Brauchtum (Stand: August 2019)
  • Hartmut Koschyk bei Alexander von Humboldt – Rose besiegelt Kooperation
  • Günther Franz bei Waou kummts dirts her?

Archive

  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung