REGIOident Fichtelgebirge - Heimat zum Mitmachen
  • PROJEKT
  • LEADER
  • FRAGEBOGEN
  • FILE-UPLOAD
  • KONTAKT
Seite auswählen
Alexander von Humboldt – Rose besiegelt Kooperation

Alexander von Humboldt – Rose besiegelt Kooperation

von Yvonne Müller | Mai 27, 2019 | Handwerk & Gewerbe, Kunst & Kultur, Natur- & Kulturlandschaft

Das Alexander von Humboldt-Kulturforum Goldkronach e.V. und die Fichtelgebigsmuseen wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten. Der Auftakt dazu gelang bereits Anfang Mai als im Rahmen des Leader-Projekts der Fichtelgebirgsmuseen, REGIOident Fichtelgebirge, ein...
Der Goldrausch hat uns gepackt… 🤩🤩🤩

Der Goldrausch hat uns gepackt… 🤩🤩🤩

von Yvonne Müller | Mai 17, 2019 | Handwerk & Gewerbe, Industrie

Gestern hat unser Arbeitskreis Industrie und Handwerk eine spannende Exkursion zum Tagesstollen Name Gottes bei Goldkronach unternommen. Die Einblicke, die wir dadurch in den historischen Goldbergbau gewonnen haben, waren absolut eindrücklich und informativ. Wer noch...
Das Große Fichtelgebirgsquiz –  Wie gut kennst du deine Heimat?

Das Große Fichtelgebirgsquiz – Wie gut kennst du deine Heimat?

von Yvonne Müller | Mai 17, 2019 | Brauchtum, Handwerk & Gewerbe, Industrie, Kulinarik, Kunst & Kultur, Natur- & Kulturlandschaft, Sachkultur, Sprache

am Dienstag, den 4.6. 2019 um 17:30 Uhr im Kulturraum, Markt 31, 95615 Marktredwitz Was hat es mit den Weißenstädter Bummelhenkern auf sich? Wo im Fichtelgebirge findet man eigentlich den Mittelpunkt der Erde? Und welchem eigentümlichen Hobby frönte Jean Paul? Diese...
Vortrag „Kulturerbe Bayern“ von Dr.Johannes Haslauer im Schloss Goldkronach

Vortrag „Kulturerbe Bayern“ von Dr.Johannes Haslauer im Schloss Goldkronach

von Yvonne Müller | Mai 10, 2019 | Natur- & Kulturlandschaft

Gestern sprach im Rahmen unserer REGIOident Fichtelgebirge – Vortragsreihe Dr. Johannes Haslauer, Vorsitzender von Kulturerbe Bayern e.V., im Gewölbesaal des Alexander von Humboldt-Kulturforums Schloss Goldkronach e. V. über die Ziele des Vereins, verdeutlichte,...

Ergebnisprotokoll – 4.Arbeitskreissitzung Handwerk, Industrie und sonstiges Gewerbe am 17.4.2019 im Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

von Yvonne Müller | Mai 3, 2019 | Handwerk & Gewerbe, Industrie

Anwesend: Günter Ide, Wolfgang Singer, Bernhard Leutheußer (Leiter des AKs), Christian Müller, Monika Schaffer, Birgit Weber Protokollführerin: Yvonne Müller Ergebnisse nach Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Besprechung der Schlaglichter der Industriegeschichte – was...
« Ältere Einträge

VERANSTALTUNGEN

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Neue Beiträge

  • Neues aus dem AK Industrie und Handwerk – Der Goldbergbau der Stadt Goldkronach (Teil 1)
  • Was ist Heimat? – Die Meinungen der Besucher der Ausstellung Typisch Fichtelgebirge!
  • #FICHTELTYPEN – Fotografien von Florian Miedl im Rahmen des LEADER-Projekts REGIOident Fichtelgebirge
  • Eindrücke von der Ausstellungseröffnung Typisch Fichtelgebirge!
  • Pressenachbericht über den Vortrag von Frau Prof. Dr. Gabi Troeger-Weiß

Kategorien

  • Brauchtum (18)
  • Handwerk & Gewerbe (24)
  • Industrie (17)
  • Kulinarik (9)
  • Kunst & Kultur (9)
  • Natur- & Kulturlandschaft (11)
  • Sachkultur (6)
  • Sprache (10)
  • Uncategorized (17)

Neue Kommentare

  • Yvonne Müller bei Was ist dein Lieblingsort im Fichtelgebirge? 💚🏞⛰🏰💚
  • Anja Kattner bei Was ist dein Lieblingsort im Fichtelgebirge? 💚🏞⛰🏰💚
  • Anja Kattner bei Auswertung des Fragebogens Typisch Fichtelgebirge?! – Brauchtum (Stand: August 2019)
  • Hartmut Koschyk bei Alexander von Humboldt – Rose besiegelt Kooperation
  • Günther Franz bei Waou kummts dirts her?

Archive

  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung