von Yvonne Müller | Nov. 28, 2019 | Handwerk & Gewerbe
Der Geschichte ein Gesicht geben – Teil 5 Sigmund Wann(ca. 1395 – 1469) Wann stammt aus einer vermögenden und einflussreichen Wunsiedler Bürgerfamilie. Über Sigmund Wanns Jugendzeit gibt es kaum Unterlagen. Er soll angeblich das Schmiedehandwerk und die...
von Yvonne Müller | Nov. 6, 2019 | Handwerk & Gewerbe, Industrie
Der Geschichte ein Gesicht geben – Teil 4 Geheimrat Philipp Rosenthal Rosenthal, Sohn eines Porzellangroßhändlers, wurde im väterlichen Betrieb ausgebildet und ging mit 17 Jahren in die USA, wo er im Porzellanhandel arbeitete. 1879 kehrte er nach Deutschland...
von Yvonne Müller | Nov. 6, 2019 | Uncategorized
Vortrag im Rahmen des LEADER-Projekts REGIOident Fichtelgebirge „Das Fichtelgebirge – Zukunftsperspektiven von Landkreisen und Gemeinden“ von Univ.-Prof. Dr. habil. Gabi Troeger-Weiß, TU Kaiserlautern, am Donnerstag, den 14. November 2019 um 19.00 Uhr im Kunsthaus...
von Yvonne Müller | Okt. 24, 2019 | Brauchtum
Fichtelgebirgslied Kennst du die Berge in Deutschlands Herz, gelagert rings im Kreise, mit grünen Wäldern so reich bedeckt? Die Lüfte säuselns leise: Fichtelgebirg` sind sie genannt! Es ist mein liebes Heimatland. Fichtelgebirg` sind sie genannt! Es ist mein liebes...
von Yvonne Müller | Sep. 19, 2019 | Sprache
Eigene Nennungen (Mehrfachnennungen sind kursiv dargestellt) keine der genannten (13x) – verschiedenste Dialekte, Fränkisch, Oberpfälzerisch… je nach Ortschaft (27x) – Das Wort fei – Erika Hippmann (4x)– Selber Dialekt (4x) – weiß ich nicht (5x)...
Neueste Kommentare